Termine
1. Termin | Sa. 13.05.2023 | Rottenburg – DAV Kletteranlage Steinbruch |
---|---|---|
2. Termin | Sa. 08.07.2023 | Reutlingen – DAV Kletterzentrum Reutlingen |
3. Termin | So. 23.07.2023 | Tübingen – DAV Boulderzentrum Tübingen B12 |
Zeitplan
Registrierung | 11.00 – 11.30 Uhr |
---|---|
Quali-Runde | 12.00 – 15.00 Uhr |
Pause | |
Finalrunde | ab ca. 16.00 Uhr |
Siegerehrung | Anschluss |
Es wird vorausgesetzt, dass alle Starter ihre Urkunde/Preise persönlich zum gemeinsamen Abschluss entgegen nehmen.
Startklassen
(jüngere bzw. ältere Teilnehmer:innen werden nicht zugelassen)
Bei zu wenigen Startern werden ggf. Altersklassen
zusammengelegt.
Es findet eine Einzelwertung der jeweiligen
Wettbewerbe in Rottenburg, Tübingen und Reutlingen
sowie eine abschließende
Gesamtwertung aller drei Wettbewerbe des Regiocups in
Tübingen
statt.
(Hinweis: Teilnehmer:innen, die bei der BaWü-Jugendcupserie „vorne dabei“ sind bzw. Landeskader-TN bitte Anfrage bei Basti Frey unter 07071-993339)
Modus
Alle Teilnehmer:innen klettern in der
Quali-Runde verschiedene Toprope-Routen auf
Schwierigkeit,
d.h. die erreichte
Höhe wird mit Punkten gewertet und in einen
Laufzettel eingetragen.
Gesichert wird durch das Organisationsteam. Die besten 10 jeder
Altersklasse qualifizieren sich für die
Finalrunde,
die im Vorstieg geklettert wird.
(Ausnahmen: Die jüngste Altersklasse klettert auch das Finale im
Toprope; Anzahl der Finalteilnehmer:innen wird an die Starterzahl ggf.
angepasst)
In Tübingen findet ein reiner Boulderwettkampf mit Quali- und Finalrunde statt.
Preise
An jedem Wettkampftag gibt es Preise für die
drei Erstplatzierten
jeder Altersklasse sowie Urkunden für alle Teilnehmer:innen.
Die Gesamtwertung im Einzel-Klassement erfolgt
nach dem letzten Wettkampf,
die drei Erstplatzierten erhalten jeweils einen Pokal.
Eine Teamwertung und Platzierung nach Leistung
erfolgt nicht,
es werden aber wieder bei jeder Veranstaltung
unter allen bei der Siegerehrung anwesenden Teams tolle
Teampreise verlost!
Was muss ich mitbringen?
Anmeldung
Direkt zur Anmeldung geht es ➠
hier.
Teilnehmer:innen unter 18 Jahren: Zur Veranstaltung/ Registrierung ist
unbedingt die
von beiden(!) Erziehungsberechtigten
oder vom Alleinerziehungsberechtigten unterschriebene
Einverständniserklärung
(Download PDF) mitzubringen.
Jeder Kletterer ist verpflichtet, seine Meldung zwei Tage nach Meldeschluss zu kontrollieren und ggf. beim Veranstalter nachzufragen.
Es sind vor Ort und nach Meldeschluss keine Nachmeldungen mehr möglich!
Die Meldeliste wird zwei Tage nach Meldeschluss hier veröffentlicht.
Über diese
Excel-Datei
besteht für Trainer:innen und Betreuer:innen die Möglichkeit, Teilnehmer:innen
gesammelt anzumelden.
Diese bitte an
regiocup@dav-tuebingen.de
schicken.
Bitte beachten: Teilnahmeberechtigt sind nur Kinder und Jugendliche aus den Sektionen Tübingen, Reutlingen und Rottenburg oder ohne Sektionszugehörigkeit aus den Landkreisen Tübingen und Reutlingen.
Bei Überfüllung Teilnahmebegrenzung in Reihenfolge der Anmeldungen.
Bitte EUR 5€ Startgeld zur jeweiligen Registrierung am Veranstaltungstag mitbringen.
Es darf an jedem Wettkampftag vor Ort ein Team mit bis zu 6
Mitgliedern (auch unterschiedlicher Startklassen)
mit Teamname und Teammitgliedern angemeldet werden.
Hinweise / Anfragen
Alle Wettbewerbe werden Indoor oder an überdachten Außenanlagen
veranstaltet
und finden bei jedem Wetter statt. Bitte geeignete Kleidung
mitbringen.
Fragen bitte per E-Mail an regiocup@dav-tuebingen.de richten.
Downloads
Anfahrt
Rommelsbacher Str. 65, 72760 Reutlingen (Google Maps)
Oberhalb des Eissportstadions am Albert-Einstein-Gymnasium. Von
Tübingen kommend B28 Ri. Metzingen. Auf Höhe Möbel Rieger
Ausfahrt Ri. Rommelsbach/Stuttgart, beim Audi Zentrum links und
an der Eissporthalle vorbei zum Kletterzentrum. Von Stuttgart
kommend Richtung Innenstadt Reutlingen nach dem Audi-Zentrum
rechts abbiegen.
Bismarckstraße 142, 72072 Tübingen (Google Maps)
1. über B27 – Ausfahrt Baumarkt Hornbach "Industriegebiet
unterer Wert / Eisenbahnstr." – dann der Beschilderung "Unterer
Wert" folgen - vor dem Neckar links in die Bismarckstraße (Nr.
142).
2. Stadtmitte – zwischen Kino Blaue Brücke und Neckar einbiegen.
Vorfahrtsstraße folgen. Dann über Bismarckstraße dem Neckar
entlang bis zum B12.
(Google Maps) Per PKW, sei es von der A81, von Tübingen oder Hechingen in Richtung Rottenburg Mitte und am Kreisverkehr bei der Agip-Tankstelle Richtung Neustetten fahren. Über die Ehinger Straße, Königstraße und die Obere Brücke gelangen Sie an den Stadtrand und nehmen am Kreisverkehr die 2. Ausfahrt Richtung Neustetten-Remmingsheim. Folgen Sie der Neckarhalde. An der Gabelung ca. 700m geradeaus weiter entlang des Neckars. Kurz vor einer Bahnunterführung entsprechend dem Hinweisschild „DAV Kletteranlage“ halbrechts ab, nach weiteren 400m rechts am Zaun parken.